Beschreibung
Einsteiger*innen lernen mit verschiedenen Einstellungen, einfache Schweißnähte auszuführen. Ihr erhaltet begleitende Schulungsunterlagen.
Inhalte
- Gerätekunde (praktische Anwendung von Geräteeinstellungen)
- Grundlagen Schweißtechnik für die Praxis
- Was kann ich mit WIG schweißen und wie? Schweißnahtarten für die Praxis
- Praxistipps Schweißkonstruktionen
- Schweißübungen am Blech und ggf. Rohr
Vorkenntnisse: keine
Teilnehmerzahl: 2
Wichtige Hinweise: Arbeitskleidung erforderlich (Funkenflug)
Kursleiter: Ralf oder Michael
Anmeldung: https://www.schweissen-stuttgart.de
Rückfragen: kontakt (at) eigenwerk-akademie.de oder schweissen (at) michael-eder.info
Dieser Kurs findet in der Regel auf Anfrage statt. Solltest du im Kalender keine Termine zu diesem Kurs finden, setze dich bitte mit dem Kursleiter in Verbindung.
WIG Schweißen kurz erklärt:
Wolfram-Inertgasschweißen
Anwendung:
- Dünne Bleche (nicht KFZ).
- Möbel, Zäune, Geländer, Rahmen
- Allgemeine Stahl- und Blecharbeiten
- Edelstahl, Aluminium, Titan, Silber ect.
- Von 0,5 mm bis 6 mm Blechstärke.
Vorteile:
- Keine Schweißspritzer, sehr leise.
- Kaum Nachbearbeitung der Nähte.
- sehr vielfältig einsetzbar
Nachteile:
- Etwas schwieriger zu erlernen.
- Equipment umfangreich, etwas teurer.
- Bedingt für draußen geeignet.
- Gute Belüftung notwendig.