Wordclock – Eigenbaukurs

Beschreibung

Lerne wie man eine LED-Matrix baut und diese mit einer Software für die Anzeige einer Uhr in Worten programmiert.
Primär geht es darum, den elektrotechnischen Ablauf der Elektronik auf der Platine zu verstehen. Nach dem Kurs könnt ihr mit den Begriffen, Microcontroller, Schieberegister, RTC, DCF77 und Anoden und Kathoden etwas anfangen.

Wer weniger Technik will oder einfach schneller ans Ziel kommen, für den ist evtl. der Bausatzkurs von Frithjof das richtige.

Inhalte

  • den kompletten Korpus der Uhr bauen?
  • die Frontplatte nach Deinen Vorstellungen bauen und gestalten?
  • komplette Verkabelung der Elektronik für die Uhr?
  • Löten der elektronischen Verbindungen
  • verstehen wie die Software für die Uhr funktioniert und man diese aufspielt?

Vorkenntnisse: keine erforderlich, außer ein Interesse an der „Technik dahinter“

Teilnehmerzahl: 2-6

Wichtige Hinweise / Preise:

  • gerne eigene Lötstationen/Lötkolben und kleine Feinzange mitbringen. ist alles vor Ort vorhanden
  • Materialkosten ca. 80-100€ (bis auf die Front besorgt Chris alles)
  • Preis pro Abend pro Teilnehmer 50€ (Maximal 6 Teilnehmer)
  • (bis 16 Jahre 35€/Abend, Senioren, Behinderte, Studenten 40€/abend
  • (man zahlt nur so viel Abende wie man benötigt)
  • Die ermäßigte Kursgebühr kann in Anspruch genommen werden von Jugendlichen, StudentInnen, Arbeitslosen und Schwerbehinderten (mindestens 50 v. H. MdE) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.

Kursleiter: Chris

Anmeldung & Rückfragen: christian.bredemeier@hobbyhimmel.de

Solltest du im Kalender keine Termine zu diesem Kurs finden, setze dich bitte mit dem Kursleiter in Verbindung.