Beschreibung
Einsteiger*innen lernen in diesem Kurs Schweißgeräte richtig einzustellen, gute Schweißergebnisse zu bekommen, Fehler zu vermeiden. Ihr erhaltet begleitende Schulungsunterlagen.
Inhalte
- Gerätekunde (praktische Anwendung von Geräteeinstellungen)
- Grundlagen Schweißtechnik
- Materialkunde, Schweißnahtarten und sinnvolle Anwendung
- Praxistipps Schweißkonstruktionen
- Schweißübungen am Blech und Rohr
Vorkenntnisse: keine
Teilnehmerzahl: 2
Wichtige Hinweise: Arbeitskleidung erforderlich (Funkenflug)
Kursleiter: Ralf oder Michael
Rückfragen:
kontakt (at) eigenwerk-akademie.de oder schweissen (at) michael-eder.info
Anmeldung: https://www.schweissen-stuttgart.de/fuer-privatanwender.php#MAG
Solltest du im Kalender keine Termine zu diesem Kurs finden, setze dich bitte mit dem Kursleiter in Verbindung.
MAG Schweißen kurz erklärt:
Metall-Aktivgas Schweißen
Anwendung:
- Für Autoreparaturen, Möbel, Zäune, Fenstergitter.
- Allgemeine Stahl- und Blecharbeiten.
- Edelstahl und Schwarz-Weiß-Verbindungen möglich.
- Ab 0,6 mm Blechstärke.
Vorteile:
- Nach unserem 5 Stunden Kurs gibt es brauchbare Ergebnisse. Der Rest ist Übung.
- Sehr vielfältig einsetzbar.
- Wenig Wärmeeinbringung.
Nachteile:
- Bedingt für draußen geeignet.
- Equipment umfangreich.
- Schweißspritzer, Rauchgase