Drehen – Grundlagen der Zerspanung – Grundkurs
Beschreibung
Egal ob eine Welle aus Stahl für ein Kugellager benötigt wird, ein Deko-Teil aus Messing oder Teile eines Lichtschwert-Griffes: Mit der Drehmaschine lassen sich eine Vielzahl an rotationssymmetrischen Teile erstellen. In diesem praxisorientierten Kurs lernst du die Grundlagen der Zerspanung: Das Motto ist “Hands on!”. Theorie? Bisschen. Muss sein 😉
Inhalte
- Grundlagen Zerspanung mit geometrisch bestimmter Schneide
- Werkstoffkunde (Welche Materialien können wie bearbeitet werden?)
- Maschinenkunde
- Kleine Werkzeugkunde (Welches Werkzeug nutze ich für welchen Einsatzzweck?)
- Methoden (Stufendrehen, Innen- und Außengewinde)
- Nutzung eines Messschiebers (+ evtl. Nutzung von Mikrometern)
- Praktischer Teil (Übungswerkstück drehen)
- Kursleiterspezifische Feinheiten
Vorkenntnisse: keine
Teilnehmerzahl: 5-6
Wichtige Hinweise:
- Gute Laune
- Notizhefte
- Arbeitskleidung
- geschlossenes Schuhwerk
- Persönliche Schutzausrüstung ist in ausreichender Menge vorhanden
Kursleiter: Jan oder Friedemann
Anmeldung & Rückfragen:
jan.wettstein (ät) hobbyhimmel.de und friedemann (ät) hobbyhimmel.de
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Nicht-Teilnahme fallen 50% der Kursgebühr an. Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens 1 Woche im Voraus möglich.
Solltest du im Kalender keine Termine zu diesem Kurs finden, setze dich bitte mit den Kursleitern in Verbindung.
