1. Offener Konzeptworkshop – Erstellung eines Assistenzsystem für Menschen mit Behinderungen
Uhrzeit: 17:30 – 21:00
In den nächsten Monaten werden wir im HOBBYHIMMEL mehrere Workshops in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut sowie der Neckartalwerkstätten durchführen.
Das Projekt AMBOS-3D steht für „Assistentsystem für manuelle Werkstattarbeitsplätze von Menschen mit Behinderung mittetls optischer 3S-Sensorik“.
Es ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt aus dem Wettbewerb „Light Cares“.
Ziel: Den Alltag von Menschen mit Behinderung verbessern mittels photonischer/optischer Technologien
Inhalt: mit einfacher optischer 3D-Sensorik sollen Handbewegungen erfasst, analysiert und auf korrekte Ausführung hin überprüft werden. Zudem soll leicht bedienbar und und auf den Arbeiter anpassbar sein
Wichtig: Die Vorraussetzungen für das Projekt waren:
- es soll mit der Bastler/Maker Community gemeinsam umgesetzt werden
- es soll OpenSource entwickelt werden, jeder hat also später auf Ergebnisse und Software Zugriff
- im HOBBYHIMMEL finden die Offenen Praxisworkshops statt 🙂
Weitere Infos zu den Inhalten findest Du hier
http://ambos-3d.ipa.fraunhofer.de/
Wenn Du Interesse hast mit zu machen, melde Dich bitte kurz an per Mail: info@hobbyhimmel.de
Wir freuen uns über zahlreiche interessierte und aktive Teilnehmer sowie spannende Konzeptideen am Ende des Workshops.